Allgemeine Geschäftsbedingungen zum ZENTAURIN Online VOTING

Voting auf ZENTAURIN.de ist ein kostenfreier Dienst zu Unterhaltungszwecken, der den Benutzern die Möglichkeit gibt, eigene Bilder zu veröffentlichen und einem Voting durch andere Nutzerzu stellen.
Ein Benutzer des ZENTAURIN Votings stimmt mit dem Einsenden eines Bildes der Veröffentlichung des Bildes und der Bewertung durch andere Nutzer zu. Es entsteht jedoch durch das Einsenden eines Bildes keinerlei Anspruch auf dessen Veröffentlichung und Bewertung auf ZENTAURIN.de. Der Einsender eines Bildes hat nach Eingabe seines Benutzernamens und seines Passwortes jederzeit die Möglichkeit, sein Bild wieder von der Seite zu entfernen.
Beim Einsenden eines Bildes sind weiterhin folgende Regeln zu beachten:


Es ist ausschließlich das Einsenden von Bildern erlaubt, die frei von Rechten Dritter sind.

Falls weitere Personen auf dem Bild erkennbar sind, muss deren Einverständnis zu einer Veröffentlichung im Rahmen von ZENTAURIN.de eingeholt werden.

Ist man nicht selbst der Urheber des eingesandten Bildes, so hat der Einsender ausdrücklich die Einwilligung zur Veröffentlichung des Bildes auf ZENTAURIN.de vom Rechtsinhaber einzuholen.

Die alleinige Verantwortung für ein eingesendetes Bild liegt beim Einsender.

Alle eingesendeten Bilder dürfen außer der Abbildung der Person keinerlei Merkmale aufweisen, die Rückschlüsse auf die Identität der dargestellten Person zulassen. Hiermit ist es untersagt, Bilder einzusenden, die Informationen wie z.B. Namen, Telefonnummern, KFZ-Kennzeichen, Internet-, Email- oder Postadressen enthalten.

Alle Bilder können ohne Nennung von Gründen vom System gelöscht werden.


Es besteht keinerlei Anspruch auf die Nutzung und Verfügbarkeit des Dienstes. Die Betreiber übernehmen keinerlei Verantwortung für die an ZENTAURIN.de eingeschickten Bilder. Die Verantwortung für die Einhaltung der Bestimmungen und der geltenden Gesetze liegt ausschließlich beim Benutzer der Seite bzw. beim Einsender eines Bildes. Der Benutzer der Seite bzw. der Einsender eines Bildes stellt ZENTAURIN.de von jeglichen Ansprüchen Dritter frei.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eingeschickte Bilder und andere Inhalte von anderen Nutzern heruntergeladen und anderweitig verbreitet werden können. Die Verantwortung hierfür liegt nicht bei den Betreibern von ZENTAURIN.de.

Teilnehmer verpflichten sich, den Service nicht missbräuchlich zu nutzen, insbesondere:

-über ihn kein diffamierendes, anstößiges oder in sonstiger Weise rechtswidriges Material oder solche Informationen zu verbreiten;

-ihn nicht zu benutzen, um andere Personen zu bedrohen, zu belästigen oder die Rechte (einschließlich Persönlichkeitsrechte) Dritter zu verletzen;

-keine Daten heraufzuladen, die
1. einen Virus enthalten (infizierte Software) oder
2. Software oder anderes Material enthalten, das urheberrechtlich geschützt ist, es sei denn, der Kunde hat die Rechte daran oder die erforderlichen Zustimmungen;

-ihn nicht in einer Art und Weise zu benutzen, die die Verfügbarkeit der Angebote für andere Kunden nachteilig beeinflusst;


-E-Mails an Kunden zu keinem anderen Zweck als der Kommunikation zu versenden und insbesondere das Anpreisen oder Anbieten von Waren oder Dienstleistungen an andere Kunden zu unterlassen (ausgenommen in Fällen, in denen dies ausdrücklich vom Betreiber erlaubt wird);

Die Nichtbeachtung einer der im vorangegangenen Abschnitt genannten Verhaltensverpflichtungen kann sowohl zu einer sofortigen Kündigung der Nutzungsvereinbarung führen als auch zivil- und strafrechtliche Folgen für den Kunden selbst haben. Der Betreiber behält sich insbesondere das Recht vor, den Kunden von seinem Service auszuschließen, falls durch den Kunden bei der Registrierung oder Nutzung des Service nach Auffassung des Betreibers sittenwidrige, obszöne oder rechts-/linksradikale Inhalte oder Fotos verbreitet werden sollten. Soweit der Kunde mit seiner Registrierung geschäftliche Interessen verbindet und/oder die ihm anvertrauten Daten Dritter zu kommerziellen Zwecken verwendet und dabei gegen eine oder mehrere der im vorigen Abschnitt genannten Verhaltenspflichten verstößt, verpflichtet er sich, an den Betreiber eine Vertragsstrafe in Höhe von 2.000 EUR für jede nachgewiesene Zuwiderhandlung zu zahlen.
Weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben unberührt.

Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, hat dies keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. An die Stelle einer unwirksamen Bestimmung tritt eine solche, die deren Regelungsgehalt rechtlich wirksam am nächsten kommt. Diese Geschäftsbedingungen können von uns durch eine überarbeitete Version dieser Bekanntmachung jederzeit ersetzt werden. Alle Änderungen sind verbindlich. Sie sollten daher in regelmäßigen Abständen unsere Website nach der aktuellsten Version von Geschäftsbedingungen durchsehen. Sie gelten ab dem Zeitpunkt ihres Erscheinens auf der Site.





--» Zurück