HIPPOLOGICA Berlin 2009 begeisterte Pferdefreunde

Hippologica_Berlin200 Aussteller auf 21.000 Quadratmetern – 250 aktive Reiter, 170 Pferde aus 30 verschiedenen Pferderassen – attraktives Rahmenprogramm und hochklassige Final-Cups – Besucherbefragung ergab: 86 Prozent der Besucher wollen die HIPPOLOGICA im kommenden Jahr wieder besuchen und 78 Prozent der Besucher besitzen eigenes Pferd oder Reitbeteiligung – Mongolei als Partnerland mit erfolgreichem Messeauftritt.



Berlin, 14. Dezember 2009 - Die HIPPOLOGICA Berlin 2009
stand vier Tage lang ganz im Zeichen des Reitsports. Rund 200 Aussteller aus sechs Nationen präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen. Besucher fanden in fünf Hallen auf rund 21.000 Quadratmetern neben Ausrüstung für Pferd und Reiter, Transport- und Zugfahrzeugen auch reittouristische Angebote. Die HIPPOLOGICA bot ein attraktives Rahmenprogramm und hochklassige Final-Cups. Insgesamt waren rund 250 aktive Reiter mit 170 Pferden aus 30 verschiedenen Pferderassen an den Turnieren und Shows der HIPPOLOGICA beteiligt.

Die Besucherbefragung ergab, dass die große Mehrheit von 86 Prozent der Befragten die HIPPOLOGICA im kommenden Jahr erneut besuchen wollen. 78 Prozent der Befragten besitzen ein eigenes Pferd oder eine Reitbeteiligung. „Die hohe Wiederbesuchsbereitschaft zeigt, wie gut das Konzept der HIPPOLOGICA den Bedürfnissen der Pferdefreunde, Pferdehalter und Pferdesportler entspricht. Die große Zahl der Besucher mit eigenem Pferd oder Reitbeteiligungen macht die HIPPOLOGICA zu einer hochattraktiven Veranstaltung für die Aussteller,“ erklärt Karel Heijs, Direktor KompetenzCenter Life Sciences, Messe Berlin GmbH.

Die Mongolei als Land mit einer 4.000jährigen Pferdetradition war das offizielle Partnerland der HIPPOLOGICA 2009. Zentraler Punkt des Messeauftritts war eine traditionelle mongolische Jurte, die den reitenden Nomaden als Lagerplatz dient. Berittene Bogenschützen auf Przewalski-Pferden waren im Rahmenprogramm zu sehen. S.E. Baldorj Davaadorj, Botschafter der Mongolei in Berlin: „Ich bin sehr froh, dass es zu einer Zusammenarbeit mit der HIPPOLOGICA gekommen ist. Wir versuchen jede Gelegenheit zu nutzen, um die Mongolei bekannt zu machen. Auf der HIPPOLOGICA konnten wir vielen Menschen die Mongolei, gerade unter dem reittouristischen Aspekt, näher bringen.“