euroclassics
Pferde-Festival
AWD-dome Bremen
Pferde-Festival
AWD-dome Bremen

Western-Freunde freuen sich auf diesen reitsportlichen Leckerbissen, und auch Liebhaber klassischer Disziplinen schauen gerne im Western-Lager vorbei, auch wenn anschließend nicht gleich alle, wie Anky van Grunsven, zum Westernsattel greifen. In Bremen zeigt sich eben die ganze Vielfalt des Reitsports. Eine der Hauptattraktionen für alle Pferdefreunde ist der Schauwettbewerb der Vereine, bei dem intensiv einstudierte, aufwendige Choreographien mit zahlreichen Pferden und jeder Menge Fußvolk die Halle bevölkern und in ein fantastisches Erlebnisfeld verwandeln. Das Voltigieren bietet am 28. Februar, dem ersten Sonntag, Ungewohntes: Eine Prüfung, die auf einem Holzpferd ausgeführt wird.
Am zweiten Wochenende, an dem Parcours und Viereck im AWD Dome das Bild beherrschen, stehen in Bremen ganz große Namen auf der Starterliste. Der Spitzensport lockt die internationalen Stars mit hochkarätigen Prüfungen wie den Meggle Champions in der Dressur und der Masters League im Springen. 2009 war Rolf-Göran Bengtsson der euroclassics, doch es wurde ihm nicht leicht gemacht. Die blutjunge britische Amazone Ellen Whitaker zeigte zwei beherzte und mustergültige Runden, musste sich aber knapp geschlagen mit Platz zwei begnügen. Ob dem Nachwuchs der englischen Reitsport-Familie in diesem Jahr der ganz große Wurf gelingt, und sie den Sieg nach Hause holen kann, wird sich zeigen. Eins ist aber sicher: Ob beim Championat von Bremen, bei der Team Trophy oder dem Großen Preis des Senats der Freien Hansestadt Bremen mit dem Finale der euroclassics – geritten wird mit großem Einsatz und viel Engagement .Die euroclassics in Bremen werden auch 2010 wieder ein Highlight des Reitsports. Sie sollen Trendsetter bleiben, wie im Februar 2008, als veranstalterseitig freiwillig und auf eigene Initiative zusätzliche Dopingkontrollen durchgeführt wurden.